Grundlegende Konzepte der Partikelcharakterisierung
Was ist ein Teilchen?Wie lassen sich Partikel nach ihrer Größe unterscheiden?Was ist die Partikelgrößenverteilung?Wie lässt sich die Partikelgrößenverteilung beschreiben?Was sind die Unterschiede zwischen den verschiedenen Vertriebsarten?Was ist der äquivalente sphärische Durchmesser?Warum verwenden wir den äquivalenten sphärischen Durchmesser?Wie bestimmt man Mittelwert, Median und Modus?Was ist D50?Was sind D[4,3] und D[3,2]?View all
Statische und dynamische Bildanalyse
Was ist eine Partikelbildanalyse?Warum ist die Partikelform so wichtig?Was bedeutet statische und dynamische Bildanalyse?Was sind die Vorteile der statischen Bildanalyse?Was sind die Vorteile der dynamischen Bildanalyse?Was ist Bildbinarisierung?Was ist ein Kalibrierungskoeffizient?Warum wird bei der dynamischen Bildanalyse mit der Nassmethode eine Hüllflüssigkeit verwendet?Wie berechnet man die projizierte Fläche und die Kontur eines Partikels?Was ist der Panoramamodus?View all
Laserbeugung Partikelgrößenanalyse
Wie werden die Partikel bei der Nassmethode dispergiert?Wie werden die Partikel bei der Trockenmethode dispergiert?Was ist Verdunkelung?Was ist das Hintergrundsignal?Was sind Brechungsindex und Absorptionskoeffizient?Welche Faktoren beeinflussen den Hintergrund?Welchen Einfluss hat der Brechungsindex auf die Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung?Welche Medien und Anforderungen werden üblicherweise verwendet?Welche Anforderungen werden an das für die Laserbeugungspartikelgrößenanalyse verwendete Wasser gestellt?Wie wählt man einen geeigneten Verdunkelungsbereich?View all
Analyse der Pulvercharakterisierung
Was sind Schütt- und Stampfdichten und wie werden sie gemessen?Was sind die Kompressibilität und das Hausner-Verhältnis?Was sind der Schüttwinkel, der Fallwinkel und der Differenzwinkel?Wie misst man den Schüttwinkel?Was ist Fließfähigkeit? Was bedeutet Pulvercharakterisierung?Was sind die tatsächliche Dichte und die Skelettdichte eines Pulvers und wie kann man sie messen?Wie misst man den Winkel der inneren Reibung?Was ist der Winkel des Spatels?Welche Eigenschaften des Pulvers beeinflussen die Fließfähigkeit?View all
Analyse der Größe und des Zeta-Potentials von Nanopartikeln
Was ist dynamische Lichtstreuung (DLS)?Was ist die DLS-Rückstreuungstechnik?Was ist das Zeta-Potenzial?Was ist elektrophoretische Lichtstreuung (ELS)?Was ist statische Lichtstreuung (SLS)?Was ist die Brownsche Bewegung?Was sind Z-Mittelwert und Polydispersitätsindex (PDI)?Was ist das Molekulargewicht und warum ist es so wichtig?Was ist die Phasenanalyse-Lichtstreuung (PALS)?
Analyse der optischen Partikelzählung
Welche Vorteile bietet die Kombination von Lichtauslöschungs- und Lichtstreuungstechniken?Wie berechnet man die Anzahl der Partikel und misst die Partikelgröße mit einem optischen Partikelzähler?Was ist ein Flat-Top-Laserstrahl?Ist für die optische Partikelzählung und -größenbestimmung eine Laserstrahlformung erforderlich?Welchen Einfluss hat die Fließgeschwindigkeit der Probe auf die Messgenauigkeit?Was ist ein optischer Partikelzähler?Was sind die Vorteile eines flachen Laserstrahls?Was sind die Unterschiede zwischen der Lichtextinktion und der Laserbeugungstechnik?In welchem Bereich wird der optische Partikelzähler am häufigsten eingesetzt?Wie misst man hochviskose Proben mit einem optischen Partikelzähler?